Jung und alt im Dialog

Termine

 

Donnerstag, 27.04.2023            09.30 Uhr

Niki de Saint Phalle

Ausstellung in der Kunsthalle Schirn

Niki de Saint Phalle: Bildhauerin, Vertreterin der Popart, Mitbegründerin des Happenings, wichtige Frau der Frauenbewegung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Erfinderin der Nanas, dieser vor Lebenslust strotzenden Frauen. Ihr Werk wird in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt ausgestellt.

Zur Vorbereitung: Ein Digitorial kann über die Webseite der Schirn aufgerufen werden.

Der Eintritt ins Museum kostet 12,- €. Alle Teilnehmer*innen kaufen selbst das Ticket (auch online), weil einige Personen Ermäßigungen geltend machen können. Das Ticket kann schon jetzt gekauft werden. Es ist jederzeit einlösbar.

Treffpunkt: 09.00 Uhr im Bahnhof Gießen. 

Kosten: Fahrtkosten (anteiliges Hessenticket), bitte geben Sie an, wenn Sie sich am Hessenticket beteiligen wollen.
Eintritt Museum 10,- €,
Nichtmitglieder + 5,- €.

Die Rückfahrt wird in den Gruppen geregelt.

Anmeldung bis spätestens 24.04.2023
bei Brigitte Eberle, Tel. 0641-41899 oder 0160-91160186
oder Mail: brieberle@gmx.de

Mittwoch, 24.05.2023             14.00 Uhr

Frühlingswanderung durchs Fohnbachtal

Diese ca. 6 Kilometer lange, angenehme Wanderung führt durch das Krofdorfer Fohnbachtal. Auf stillen Pfaden geht es durch den frühlingsgrünen Wald. Wir folgen dem Fohnbach, wandern vorbei an Streuobstwiesen und genießen den Ausblick auf die Burgen Vetzberg und Gleiberg. Unser Weg führt am Gleibach entlang und zurück zum Ausgangspunkt.

Ausgangspunkt ist der Waldparkplatz an der Straße von Krofdorf zur Schmelzmühle (ca. 500 m hinter dem Ortsausgang auf der linken Seite).

Mitfahrgelegenheiten können bei Bedarf organisiert werden.

Ein Besuch in der Eisdiele in Krofdorf rundet unseren Ausflug ab.

Treffpunkt: 14.00 Uhr auf dem Waldparkplatz

Kosten: Nichtmitglieder 5,- €.

Anmeldung bis spätestens 17.05.2023
bei Edeltraut Korff, Tel. 0641-3010844 oder Mail: e-korff@gmx.net

Dienstag, 06.06.2023                     8.45 Uhr

Limburg an der Lahn

Den zweiten Ausflug in Limburgs malerische Altstadt verbinden wir mit einer Bootsfahrt durchs sommerliche Lahntal. Zunächst begleitet uns erneut die unterhaltsame Stadtführerin mit Informationen zu den Fachwerkhäusern des 13.-18. Jh., für die im Dezember keine Zeit blieb.

Von 11.30 bis ca 13 Uhr bleibt Muße für einen Bummel, Mittagessen etc.

Um 13.20 Uhr startet die Rundfahrt auf der Lahn. Vorbei an Schloss Oranienstein bei Dietz lassen wir für 2 Stunden die Seele baumeln und passieren unterwegs zwei Schleusen. Auf Wunsch und eigene Kosten gibt es Kaffee & Kuchen an Bord.

Treffpunkt: 08.45 Uhr im Bahnhof Gießen,

Kosten: anteiliges Hessenticket und Stadtführung (Kosten bitte erfragen),
Bootstour ca. 19,- €, Nichtmitglieder + 5,- €.

Rückfahrt 15.51 Uhr bzw. 16.30 Uhr.

Anmeldung bis spätestens 23.05.2023
bei Petra Cohrt, Tel. 06409-2819 oder Mail: henri.cohrt@t-online.de

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Vereinsmitglied sind und am Hessen-ticket teilnehmen.

 Wichtige Informationen

Falls jemand auf eine Begleitperson angewiesen ist, kann er/sie an einem Ausflug des Forums Alter + Jugend nur dann teilnehmen, wenn für eine dazu geeignete Begleitperson gesorgt ist. Das Forum Alter+Jugend kann zur Zeit leider keine solche Begleitperson stellen.

Unsere Veranstaltungen sind in der Regel offen für Nichtmitglieder. Bis zum angegebenen Anmeldeschluss werden jedoch die Anmeldungen von Mitgliedern vorgezogen.